Partner

infoteam Software Gruppe

Die infoteam Software Gruppe realisiert seit über 40 Jahren kundenspezifische Softwarelösungen für die Märkte Industry, Infrastructure, Life Science und Public Service. Das Kerngeschäft bildet die Entwicklung von Lösungen im Umfeld automatisierter Steuerungen, Embedded-Systemen und Anwendungssoftware.

infoteam beschäftigt über 300 Mitarbeitende in Deutschland, der Schweiz und Griechenland. Stammsitz ist in der Metropolregion Nürnberg. infoteam ist ausgezeichnet als eines der 50 wachstumsstärksten Unternehmen Bayerns und zählt zu den 100 innovativsten Unternehmen Deutschlands.

Der Fokus der partnerschaftlichen Zusammenarbeit liegt auf der:

  • Einführung der Coded Processing Technologie im Umfeld automatisierter Steuerungen, Embedded Systemen und Anwendungssoftware
  • Durchführung von Machbarkeitsstudien mit dem Anspruch: „Können mit SIListra Systems Technologie alle kritischen Anforderungen erreicht werden?“
  • Anpassung der Applikationssoftware bei kundenspezifischen Projekten mit dem Ziel das Safety-PLC-Software so anzupassen, dass die Applikation auf einer "grauen" (non-safety) Steuerung ausführbar ist
  • Unterstützung bei kundenseitiger Produktzertifizierung

Für Rückfragen können Sie sich Interessenten an solutions@infoteam.de und support@silistra-systems.com wenden.

Shanghai YinAn Information Technology Co. Ltd.

YinAn IT und SIListra Systems unterstützen Kunden in China mit der Umsetzung von Lösungen basierend auf Coded Processing auf höchstem technischen Niveau. Hr. Decan Zuo (genannt "Jacky") und sein Team von YinAn IT haben über 10 Jahre professionelle Erfahrung im Produktdesign, Sofware- und Hardware-Entwicklung, Sicherheitsanalysen und Projektmanagement. Gemeinsam bieten YinAn IT und SIListra Systems an:

  • Unterstützung in der Anwendung der Methode Coded Processing,
  • Design von effizienten und flexiblen Architekturen und
  • die Anwendung des SIListra Safety Transformer.

innotec

Die innotec GmbH und SIListra Systems arbeiten auf dem Gebiet der funktionalen Sicherheit zusammen. Interessenten können umfassend auf Fachkompetenzen zugreifen, um im Bereich der funktionalen Sicherheit ganzheitlich Lösungen umzusetzen. Auf Basis von SIListra Systems Technologien und der spezifischen Erfahrungen von innotec können Kunden sehr viel schneller Lösungen realisieren. Der Fokus ist dabei die Umsetzung kosteneffizienter Safety-Projekte mit einem optimalen Prozessverlauf ohne Kompromisse bei der Erfüllung der aktuellen Sicherheitsanforderungen.

Weitere Informationen:

CODESYS Virtual Safe Control

Die CODESYS Development GmbH und SIListra Systems GmbH arbeiten seit 2020 für Lösungen bei virtuellen, software-basierten Sicherheitsteuerungen zusammen. Im Rahmen der Fachmesse SPS 2022 und 2023 wurden erste Prototypen vorgestellt. Seit Januar 2025 ist die vom TÜV Süd zertifizierte CODESYS Virtual Safe Control SL verfügbar. Diese reine Software-Sicherheitssteuerung kann auf handelsüblicher x86-Hardware ohne spezielle HW-Sicherheitsfunktionen installiert werden und ist in der Lage, mit der Engineering-Lösung CODESYS programmierte Sicherheitsapplikationen bis SIL3 auszuführen.

Weitere Informationen:

Scontain

Die beiden Dresdner Firmen Scontain GmbH und SIListra Systems GmbH bieten eine gemeinsame Lösung für Safety & Security an. Safety ganz ohne jede Security ist gar nicht möglich. Mit Scontain kann SIListra Systems eine Lösung anbieten, bei der die Logik von Sicherheitsanwendungen in nicht-vertrauenswürdigen Umgebungen abläuft. Scontains Lösung SCONE, die auf dem Prinzip des Confidential Computings aufbaut, deckt jegliche Manipulation von Angreifern auf. Das gilt sogar, wenn der Angreifer der Administrator des Rechners ist, auf dem die Sicherheitsanwendung läuft. SIListra Systems bietet den zertifizierten SIListra Safety Transformer auf Basis der Coded Processing Technologie für die Aufdeckung von zufälligen Fehlern an.

Bei Interesse an der kombinierten Lösung für Safety und Security melden Sie sich bitte unter info@silistra-systems.com.

Weitere Informationen:

Universität Stuttgart, Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen (ISW)

Seit 01.01.2023 arbeiten Universität Stuttgart, Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen (ISW) und SIListra Systems in einem Verbundprojekt zusammen. Es werden Grundlagen des Coded Processings für komplexe Sicherheitssysteme weiterentwickelt. Die Methode Coded Processing soll um Fließkommaberechnungen erweitert werden. Das ist weltweit Neuland und damit eine besonders anspruchsvolle Forschungsaufgabe.

Weitere Informationen auch auf der Projektseite vom ISW.

TU Dresden, Institut für Systemarchitektur der Fakultät Informatik, Professor für Systems Engineering

Die SIListra Systems GmbH ist eine Ausgründung aus dem Lehrstuhl für Systems Engineering der TU Dresden. Seit 2004 forschen die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen dieses Lehrstuhls an speziellen Software-Verfahren und Entwicklungswerkzeugen für den praktischen Einsatz auf dem Gebiet der funktionalen Sicherheit. Zahlreiche Veröffentlichungen und Patente wurden gemeinsam erarbeitet. Die Gründung des Unternehmens SIListra Systems GmbH erfolgte im Jahr 2012 u.a. mit Gründungsgesellschafter Prof. Christof Fetzer.

Prof. Fetzer und SIListra Systems arbeiten auch eng bei der Betreuung von Praktikanten, Diplomanten und Promotionen insbesondere auf den Fachgebieten Safety & Security, Coded Processing und Diversified Encoding zusammen.

Weitere Informationen unter: